Trainingsangebote

Lernen Sie unser vielfäliges Trainingsangebot kennen!

Fair-Pay-System

Unser Fair-Pay-System beihaltet einen Laufzeitfreien Trainingsvertrag.

Ein Ausstieg ist jederzeit möglich.

Zusätzliche Kosten bei frühzeitigem Ausstieg.

Milon-Training

Das Milon-Training ist durch den Einsatz von Chipkarten an elektronisch gesteuerten Trainingsgeräten gekennzeichnet, die alle Informationen zum Training für Sie speichern. Mit Ihrer persönlichen Chipkarte können Sie einfach, schnell und effektiv trainieren. Ihr Betreuer stellt Ihnen auf dieser Karte Ihre persönlichen Daten, wie Sitz- und Hebelpositionen, Widerstand, Wiederholungen sowie Ihre Herzfrequenz optimal ein.

Die Elektronik bietet einige Trainingsformen, die einen sicheren Aufbau ermöglichen, wie es an klassischen Trainingsgeräten nicht möglich ist.

Einige Vorteile im Überblick:
– Einfache Steuerung der Geräte durch Ihre persönliche Chipkarte
– Ihr Gerät stellt sich in 3 Sekunden auf Sie ein
– Trainingszeitverkürzung durch effektives Kraft-Ausdauer-Training
– Puls- und bewegungsgesteuertes Training durch ausgefeilte Technologie
– Messung und elektronische Dokumentation Ihres persönlichen Trainingserfolges

Alle Geräte sind für medizinische Rehabilitation zugelassen.

Circuit

Die Stationen sind in Kreisform aufgestellt, den wir für Sie so zusammengestellt haben, dass Sie in einem Durchgang alle wesentlichen Muskelgruppen trainiert haben.

Dies bildet die Grundlage für alle weiteren Trainingseinheiten.

Externe Stationen

Für das Milon-Training haben wir einige zusätzliche Stationen eingerichtet, die außerhalb des Circuit weitere Ergänzungen ermöglichen. Hier wird das Training im Stationsbetrieb durchgeführt – man macht mehrere Durchgänge mit kurzen Pausen hintereinander am selben Gerät.

Milbration

Dies ist eine Station, an der ein elektronisches Gerät auf einer zweiteiligen Standplatte eine Vibration erzeugt.

Durch eine geeignete Auswahl von Übungen können Kraft, Gleichgewicht, Koordination und Haltung trainiert werden. Außerdem ist  eine Lockerungsmassage durch Einsatz von Hilfsmitteln möglich.

Klassische Trainingsgeräte

Weitere spezifische Trainingsgeräte arbeiten ganz klassisch mit Gewichten und sind ebenfalls für die medizinische Rehabilitation zugelassen. Sie werden durch unser Fachpersonal alle individuell auf Sie eingestellt.

Durch das Training an Seilzügen führen wir Sie dann immer weiter an Alltags-, Sport- und Freizeitbewegungen heran.

Freihanteltraining

Das Freihanteltraining bietet eine hervoragende Möglichkeit um funktionelles, alltagsnahes und sportspezifisches Training in Ihren Plan zu integrieren.

Koordinationstraining

Durch eine Auswahl geeigneter Übungen wollen wir zusammen mit Ihnen an der Verbesserung Ihrer Bewegungsqualität arbeiten – Genauigkeit – Reaktionsvermögen – Gleichgewicht.

Durch direkte Verknüpfung von Kräftigung und Koordination erzielen wir zusammen mit Ihnen eine bessere, sichere und effektivere Bewegung.

3D-Trainer (SpaceCurl)

Der 3D-Trainer ist ein medizinisches Trainingsgerät, das in den 1960 Jahren für Astronauten entwickelt wurde und seit 20 Jahren für die medizinische Therapie eingesetzt wird. Der 3D-Trainer wird für eine Verbesserung von koordinativen und propriozeptiven Bewegungsmustern eingesetzt.

Dieses Trainingsgerät ermöglicht verschiedene simulierte Belastungssituationen für den Körper in allen Ebenen; dabei muss die Muskulatur Haltungsarbeit für gesamten Körper leisten.

Trainingstherapeutische Reha-Nachsorge (TRENA)

Wir bieten im Rahmen der Deutschen Rentenversicherung eine Trainingstherapeutische Reha-Nachsorge an.

Das Programm wird vom behandelnden Arzt im Anschluss an die Reha verordnet. Die Verordnung beinhaltet einen Termin für Befundung und Einweisung bei einem unserer Therapeuten und 26 Trainingstermine, bei denen selbstständig an den eingewiesenen Geräten unter Aufsicht eines Therapeuten trainiert werden kann.

Nach erfolgreichem Abschluss, innerhalb 6 Monaten, kann das Nachsorgeprogramm um 26 weitere Trainingseinheiten verlängert werden.

Für nähere Informationen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Wir haben Ihr Interesse geweckt? 

MEDOBS
Physiotherapie und Training

Siemensstraße 12
88239 Wangen im Allgäu
Tel: 07522 – 97 30 20
Fax: 07522 – 97 30 221
E-Mail: info@medobs.de