Kurse

Unser Kursprogramm ab Januar 2025:

Bei Teilnahme beachten Sie bitte unsere Hausregeln für Kurse!

  • Alle Kurse
  • Entspannung
  • Gesund & Aktiv
  • Körperwahrnehmung

Atemtraining

Die Regeneration der oberen Atemwege und die Wiederherstellung des freien Atems, ist das Ziel der ganzheitlichen Atemtechniken des „Pranayama“ (Sanskrit, Prana=Atem, Yama=Kontrolle). Dabei steht das positive Lebensgefühl, sich frei zu bewegen und zu atmen, im Vordergrund. Hierzu werden aktivierende, körperliche Impulse zur Kräftigung der Atemmuskulatur genauso gesetzt, wie beruhigende Impulse zur Tiefenatmung. Die eigene, positive Beeinflussung der Atmung, auch durch die eigenen Hände, soll zu einem souveränen Umgang mit der Atmung führen.

Kursdauer: 10 Wochen à 60 Minuten
Kursgebühr: 10er Block 110
Kursbeginn:
Dienstag
28.01.2025
16:00
Andreas Falkenroth, Atemkursleiter

Feldenkrais – Schule für Körperbewusstsein

Die Methode schult das Körperbewusstsein und wirkt positiv auf Körper, Geist und Seele, indem Sie den ganzen Menschen in Bewegung bringt. Sie erfahren mehr über sich und Ihren Körper mit einfachen, kleinen Bewegungen. Dabei entdecken Sie Ihren Körper eher spielerisch. Sie können dabei herausfinden, was in Ihrem Körper steckt, und ungeahnte Möglichkeiten entdecken. Dabei spielt es keine Rolle, wie gut oder vermeintlich schlecht Sie beweglich sind. Diese Art der Bewegung ist für jedermann geeignet und spricht auch Menschen mit körperlichen Handicaps an.

Kursdauer: 10 Wochen à 60 Minuten
Kursgebühr: 10er Block 110
Kursbeginn:
Freitag
10.01.2025
14:00
Karolin Otto, Feldenkrais-Lehrerin

Funktionelles Rückentraining (ausgebucht)

Die funktionelle Rückengymnastik bietet – wie der Name schon sagt – ein ausgewogenes Ganzkörperprogramm, welches rumpfstabilisierend, gelenkschonend und muskelkräftigend alle Funktionen des Bewegungsapparates unterstützt.
Es beinhaltet Kernziele im Bereich Gesundheitssport, Verminderung von Risikofaktoren und die Stärkung von physischen und psychischen Ressourcen. Beschwerden können somit besser bewältigt, ja sogar vermieden werden.
Für Anfänger und Trainingserfahrene.

Kursdauer: 10 Wochen à 60 Minuten
Kursgebühr: 10er Block 110
Kursbeginn:
Mittwoch
29.01.2025
09:00
Renate Rauch, Sonja Schoch

Ganzheitliches Yoga (ausgebucht)

Mit therapeutischem Ansatz werden die Stunden von leicht nach anspruchsvoll aufgebaut. Schwerpunkte werden Hüft-, Schulter- und Rumpfmobilisation sein. Wichtige Atemtechniken fließen in die Asanas ein.

Kursdauer: 10 Wochen à 75 Minuten
Kursgebühr: 10er Block 135
Kursbeginn:
Dienstag
04.02.2025
18:00
Sonja Schoch, Yogalehrerin, Physiotherapeutin

Neue Rückenschule (zertifiziert) (ausgebucht)

Rückenbeschwerden sind ein Phänomen, das fast jeder von uns schon schmerzlich kennengelernt hat.
Zur Vorbeugung dient ein breites Spektrum an Übungen zur Stärkung aller Rumpfmuskeln an Bauch und Rücken, sowie die Mobilisation der Wirbelsäule zum Erhalt der Beweglichkeit. Neben den Übungen werden Sie umfassend über rückenschonende Verhaltensweisen im Alltag informiert.
Dieser Kurs ist zertifiziert (Kostenübernahme durch Krankenkassen möglich).

Kursdauer: 10 Wochen à 60 Minuten
Kursgebühr: 10er Block 110
Kursbeginn:
Mittwoch
15.01.2025
18:00
Alexander Zeller, Rückenschullehrer, Physiotherapeut

Pilates (ausgebucht)

In diesem Kurs wird hauptsächlich die Stabilisation und Kräftigung der Körpermitte – sprich „Powerhouse“ – angestrebt. Durch die Verbindung von Körperwahrnehmung und Beweglichkeit gelingt es die Haltung zu verbessern, das Gleichgewicht zu fördern und muskulären Dysbalancen entgegenzusteuern.

Kursdauer: 8 Wochen à 60 Minuten
Kursgebühr: 8er Block 88
Kursbeginn:
Donnerstag
06.02.2025
17:00
Renate Rauch, DTB-Trainerin

Pilates am Morgen (ausgebucht)

Dieses Ganzkörpertraining strafft Ihren Körper und wird zudem von Rückengeplagten sehr geschätzt. Durch die einzigartige Verbindung von Kräftigung, Dehnung und Körperwahrnehmung werden Dysbalancen allmählich beseitigt. Haltung und Beweglichkeit werden verbessert, Flexibilität und Gleichgewicht erhöht – erfahren Sie Ihren Körper neu!

Kursdauer: 5 Wochen à 60 Minuten
Kursgebühr: 5er Block 55
Kursbeginn:
Donnerstag
30.01.2025
09:30
Ingrid Schneider, Sportlehrerin

Slow Yoga (ausgebucht)

Gut für Anfänger und für ältere Menschen geeignet, auch bei chronischen Erkrankungen und Bewegungseinschränkungen.
Sanftes Yinyoga, leichte Yogaflows und gezielte Atemübungen für unsere Gesundheit lassen unsere Lebensenergie wieder besser fließen und regen unsere Selbstheilungskräfte an.
Geführte Tiefenentspannungen am Ende jeder Stunde bringen uns in eine heilsame Balance.

Kursdauer: 10 Wochen à 90 Minuten
Kursgebühr: 10er Block 145
Kursbeginn:
Montag
13.01.2025
16:30
Daniela Benfer, Yoga-Lehrerin

Wassergymnastik

Nicht nur für Wasserratten eine Wohltat. Der Auftrieb und der Wasserwiderstand bieten mehr Bewegungsfreiheit und neue Möglichkeiten für ein gesundes Ganzkörpertraining. Gelenke und Muskeln werden im Wasser entlastet und so ist es auch bei Muskelschwächen, Gelenk- und Wirbelsäulenbeschwerden möglich, an diesem Training teilzunehmen.

So werden Sie Schritt für Schritt wieder fit und haben dabei eine Menge Spaß.

Der Kurs findet in der Fachklinik Wangen statt. Die Parkplatzgebühren betragen 2€ (nicht im Preis einbegriffen).

Einstieg jederzeit möglich.

Kursdauer: 14-tägig à 45 Minuten
Kursgebühr: 8er Block 96
Kursbeginn:
Mittwoch
08.01.2025
17:00
Anja Prinz, Physiotherapeutin
Mittwoch
08.01.2025
17:45
Anja Prinz, Physiotherapeutin

Yin und Yang Yoga – Pranayama (ausgebucht)

Eine ganzheitliche Yogapraxis für jedes Alter und Level. Yin Yoga für unsere Flexibilität, Achtsamkeit und Sanftheit. Yang Yoga für unsere Kraft und Fitness und unseren Flow.
Pranayama und Atemarbeit. Wir erlernen verschiedene Atemtechniken, um unsere Lebensenergie zu stärken.
Yoga Nidra ist eine geleitete Tiefenentspannung zum Abschluss jeder Stunde, die uns tief entspannen lässt und uns mit heilender Energie versorgt.

Kursdauer: 10 Wochen à 90 Minuten
Kursgebühr: 10er Block 145
Kursbeginn:
Montag
13.01.2025
18:15
Daniela Benfer, Yoga-Lehrerin

Yoga (1)&(2)

Der Unterschied zum klassischen Hatha Yoga besteht hier, dass Asanas gezielt und mit vorbereitendem Dehn- und Faszien-Stretching, welches Gelenke erst beweglich macht, angegangen wird. Dabei spielen physiotherapeutische Ansätze eine überwiegende Rolle. Somit ist es für jedermann/-frau möglich, ein erfülltes Yogaprogramm zu genießen.
Entspannung am Ende der Stunde rundet die Yogasequenz ab.

Kursdauer: 8 Wochen à 60 Minuten
Kursgebühr: 8er Block 88
Kursbeginn:
Donnerstag
06.02.2025
18:00
Renate Rauch, DTB-Trainerin
Donnerstag
06.02.2025
19:00
Renate Rauch, DTB-Trainerin

Yoga und Körperenergiearbeit

Wir kombinieren klassisches Hatha Yoga in Yin Yoga und vertiefen unser Bewusstsein für unseren eigenen Körper. Die Atemarbeit stärkt unser Energiefeld und alte Körperspeicher werden gelöst.
Heilsame Meditationen und geleitete Tiefenentspannungen runden unsere Yogastunden ab.

Kursdauer: 10 Wochen à 90 Minuten
Kursgebühr: 10er Block 145
Kursbeginn:
Montag
13.01.2025
20:00
Daniela Benfer, Yoga-Lehrerin

MEDOBS
Physiotherapie und Training

Siemensstraße 12
88239 Wangen im Allgäu
Tel: 07522 – 97 30 20
Fax: 07522 – 97 30 221
E-Mail: info@medobs.de